Meine Trockenhefe hat eine Verfärbung! Was nun?

Trockenhefe Verfärbung

Du verwendest 2 Beutel derselben Trockenhefe. Beide Packungen entsprechen derselben Bezeichnung und haben denselben EAN-Code.

Du bemerkst jedoch, dass die Trockenhefe-Partikel zwei verschiedene Farbtöne haben, obwohl diese sonst immer einfarbig waren.

Du hattest die Trockenhefe davor sogar dauerhaft im Kühlschrank gelagert. Ist die Hefe kontaminiert oder eventuell schlecht geworden?

In dieser Situation brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Die Trockenhefe kann grundsätzlich aus mehr als einer Hefebatch/Charge des Produktes bestehen.

Die unterschiedlichen Hefebatches haben jeweils eine unterschiedliche Würze, was eine andere Farbgebung verursacht. Durch die unterschiedliche Mischung können die Farben abweichen.

Es handelt sich lediglich nur um einen optischen Unterschied, der die Hefe an sich aber keineswegs beeinträchtigt. Du kannst getrost damit brauen und einen optimalen Sud damit herstellen.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden oder druck ihn dir aus!

Trag dich schnell in unseren Newsletter ein, um keine praktischen Brautipps, Gutschein-Codes oder VIP-Content mehr zu verpassen.