Keine Sorge! Das kriegen wir hin! 🙂
Wer das Abfüllröhrchen benutzt und es nach dem Abfüllen auseinandergebaut und gereinigt hat, hat vielleicht schon mal erlebt, dass es danach nicht mehr richtig dicht ist.
Der Zusammenbau geht wie folgt:
Als erstes legt ihr das Ventil mit der schwarzen Gummidichtung von oben in das Röhrchen.
Als nächstes kommt erst die Feder. Diese ist zu einer Seite verjüngt, die breitere Seite muss in Richtung Abfüllröhrchen zeigen, die schmalere Seite zum Ventil hin. So wird vermieden, dass die Feder in das Röhrchen hineinrutscht.
Zum Schluss noch die beiden Kappen feste draufstecken (am besten ein Tuch / Gummihandschuhe zur Hilfe nehmen) und das Abfüllröhrchen ist wieder einsatzbereit!