Wer kennt es nicht: es kommt eine neue Hefe raus die man unbedingt haben möchte und man bestellt sie. Die Monate gehen ins Land und man hat immer noch nicht gebraut, plötzlich ist die Hefe abgelaufen.
Das heißt aber nicht das ihr die Hefe gleich entsorgen müsst – im Gegenteil.
Mit einem Hefestarter könnt ihr die Hefe mit wenig Aufwand leicht wieder aufpäppeln und sie anschließend zum Brauen verwenden!
Wir haben zum Beispiel eine Imperial Yeast A 10 Darkness die Anfang Juni produziert wurde Ende Oktober (also nach 5 Monaten) in einem ein Liter Starter mit Hefenahrung innerhalb von 5 Stunden wieder aufwecken können.
Macht ruhig den Starter etwas früher, am besten 1-2 Tage vor dem Brautag.
Wie ihr den Starter machen könnt, erfahrt ihr hier bei uns oder im Just Brew It Podcast.